HomeContactBook search
Your shopping cart
Jan Sramek Verlag KG
Books
Open Access
Datenschutzrecht
Books for the educated reader
Labour law
European Law
Commercial and Business law
International Law and Comparative Law
Insolvency Law
Medizinrecht
History of Law
Legal Philosophy
Law of Sports
Public Law
Steuer- und Außenwirtschaftsrecht
Criminal Law
Administrative Law
Völkerrecht
Civil Law
Civil Procedure Law
Series
Open Access
Journals
For booksellers
For our authors
Press & journalists
The publisher
Contact
DetailsReviewsAuthors
Kollektive Rechtsverfolgung • Kollektiver Rechtsschutz
128,00
All prices include VAT but exclude delivery charges, tariffs, etc.
Add to Basket
Artur Schuschnigg

KOLLEKTIVE RECHTSVERFOLGUNG • KOLLEKTIVER RECHTSSCHUTZ

Publikationsdatum: 02.08.2024
Buchumfang: XVIII, 578 Seiten
Einband: Festeinband
Format: 15 x 23 cm
ISBN: 978-3-7097-0368-7
Kollektiver Rechtsschutz, neutraler ausgedrückt »kollektive Rechtsverfolgung«, ist in Europa in den letzten Jahren in den Fokus der politischen Debatte gerückt. Vorläufiger Höhepunkt ist die Erlassung der EU‑Verbandsklagenrichtlinie und ihre Umsetzung in die jeweiligen nationalen Rechtsordnungen.
 
Instrumente kollektiver Rechtsverfolgung zielen darauf ab, eine größere Anzahl gleichartig gelagerter Ansprüche einheitlich in einem einzigen Verfahren kollektiv geltend zu machen. Die Interessen der auf Klägerseite gebündelt auftretenden Gruppe sowie jener, die sie vertreten und allenfalls finanzieren, sind vollkommen andere als jene der Unternehmen, die mit solchen kollektiven Mitteln geklagt werden.
 
Kollektivverfahren stellen alle Beteiligten vor besondere Herausforderungen. Der Gesetzgeber ist dazu aufgerufen, solche kollektiven Verfahrensarten effizient und wohlausgewogen zu gestalten. Unsachliche Bevorzugungen des klagenden Kollektivs sollten ebenso vermieden werden wie Vorverurteilungen.
 
Das vorliegende Werk behandelt zentrale Diskussionspunkte der kollektiven Rechtsverfolgung und zeigt auf, wie unterschiedlich staatliche Gesetzgeber versuchen, mit diesen Herausforderungen umzugehen.
DatenschutzLegal informationJan Sramek Verlag Terms & ConditionsImpressumCopyright Jan Sramek Verlag