HomeContactBook search
Your shopping cart
Jan Sramek Verlag KG
Books
Open Access
Datenschutzrecht
Books for the educated reader
Labour law
European Law
Commercial and Business law
International Law and Comparative Law
Insolvency Law
Medizinrecht
History of Law
Legal Philosophy
Law of Sports
Public Law
Steuer- und Außenwirtschaftsrecht
Criminal Law
Administrative Law
Völkerrecht
Civil Law
Civil Procedure Law
Series
Open Access
Journals
For booksellers
For our authors
Press & journalists
The publisher
Contact
DetailsReviewsAuthors
Das Kunstrückgabegesetz
78,00
All prices include VAT but exclude delivery charges, tariffs, etc.
Add to Basket
17.05.2024 - ÖGZ 05/2024, S. 65

... LIEFERT EINE ALLGEMEINE AUFARBEITUNG DER THEMATIK.

Im Nationalsozialismus kam es in Österreich zu einem massiven Entzug jüdischen Hab und Guts. Trotz mehrerer Anläufe wurde die Vergeltung geraubten Kulturguts lange Zeit verzögert. Seit nunmehr 25 Jahren bildet das Kunstrückgabegesetz die Grundlage für die Restitution von während der NS-Herrschaft geraubtem Kulturgut aus dem Bundeseigentum. Der Gesetzgeber schlug damit einen neuen Weg auf diesem Gebiet ein, den Weg der Selbstbindung, eingedenk der historischen Verantwortung.
Das Buch analysiert das System des Kunstrückgabegesetzes und liefert eine allgemeine Aufarbeitung der Thematik. Im Zentrum steht der Beirat samt seiner Organisation und seiner Tätigkeit. Die Rückgabetatbestände werden anhand der mehr als 370 Empfehlungen des Beirates eingehend behandelt. Berücksichtigung finden auch denkmalschutzrechtliche Themen, welche sich nach einer Rückgabe bereits jetzt stellen und das Bundesdenkmalamt in wenigen Jahren wohl erstmals befassen werden.
Zudem werden die einschlägigen Rechtsakte der Bundesländer vergleichend betrachtet sowie verfassungsrechtliche Überlegungen zur Rückgabe von Kunstgegenständen aus dem Eigentum der Leopold Museum-Privatstiftung angestellt.
DatenschutzLegal informationJan Sramek Verlag Terms & ConditionsImpressumCopyright Jan Sramek Verlag