HomeContactBook search
Your shopping cart
Jan Sramek Verlag KG
Books
Open Access
Datenschutzrecht
Books for the educated reader
Labour law
European Law
Commercial and Business law
International Law and Comparative Law
Insolvency Law
Medizinrecht
History of Law
Legal Philosophy
Law of Sports
Public Law
Steuer- und Außenwirtschaftsrecht
Criminal Law
Administrative Law
Völkerrecht
Civil Law
Civil Procedure Law
Series
Open Access
Journals
For booksellers
For our authors
Press & journalists
The publisher
Contact
DetailsReviewsAuthors
Fragen rund um das Römische Statut des Internationalen Strafgerichtshofes
85,00
All prices include VAT but exclude delivery charges, tariffs, etc.
Add to Basket
Alexander Balthasar • Stefanie Bock (Hrsg)

FRAGEN RUND UM DAS RöMISCHE STATUT DES INTERNATIONALEN STRAFGERICHTSHOFES

Publikationsdatum: 14.03.2025
Buchumfang: XIV, 330 Seiten
Einband: Festeinband
Format: 17 x 24 cm
ISBN: 978-3-7097-0387-8
Aus unserer Schriftenreihe: SISM
Das Völkerstrafrecht und mit ihm der 1998 im Wege der Paktierung des Römischen Statuts gegründete Internationale Strafgerichtshof stehen aktuell vor einer Zerreißprobe. Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und die bewaffneten Auseinandersetzungen um Israel bestärken eben jene Zweifel an der universellen Verbindlichkeit des Römischen Statuts, die schon von Anfang an dadurch genährt wurden, dass dieses Statut nicht nur nicht vom UN-Sicherheitsrat erlassen wurde, sondern ihm auch ausgerechnet die größten Militärmächte fern geblieben sind.
 
Will sich das Völkerstrafrecht in dieser prekären Lage behaupten, muss es höchsten Legitimationsanforderungen genügen und durch klare, menschenrechtlich fundierte Strukturen überzeugen. Vor diesem Hintergrund stellt dieses Buch Grundsatzfragen an das Römische Statut und reflektiert die rechtlichen und ethischen Grundlagen der internationalen Strafjustiz.
DatenschutzLegal informationJan Sramek Verlag Terms & ConditionsImpressumCopyright Jan Sramek Verlag