|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
104 KB |
 |
|
|
|
|
 |
Burger/Mair/Wachter |
|
Publikationsdatum: 17.02.2020 Auflage: 5. überarbeitete Auflage Buchumfang: XIV, 300 Seiten Einband: Broschiert Format: 21 x 27,7 cm ISBN: 978-3-7097-0229-1 |
|
|
|
Pressestimmen zu den Vorauflagen:
[ … ] Das vorliegende Werk ist aufgrund seiner Übersichtlichkeit nicht nur für Studierende geeignet, sondern auch für Praktiker, die, gerade wenn sie nicht täglich mit dem Sozialrecht zu tun haben, damit einfache Fragen rasch lösen können.
Jakob Hütthaler, AnwBl, 2013 / 07-08
[ … ] Klar und verständlich formuliert und mit zahlreichen illustrativen Entscheidungen der Höchstgerichte versehen, werden auch die Hintergründe skizziert, die zur jeweiligen Regelung geführt haben. Graphisch hervorgehobene Beispiele und Hinweise auf Entscheidungen erleichtern das Verständnis wesentlich. Ein exzellentes Kurzlehrbuch, das einen guten und raschen Überblick über die Materie ermöglicht.
Jus-extra, 2013 / 332
[ … ] Es gibt bereits mehrere Lehrbücher zum österreichischen Sozialrecht mit vergleichbarem Umfang. Das vorliegende Werk vermag sich von den Konkurrenzprodukten zu unterscheiden. […] Zusammenfassend handelt es sich bei dem vorliegenden Werk um ein sehr gutes Lehrbuch.
Felix Schörghofer, DRdA, 2013 / 3
[ … ] Dieses Werk ist nicht nur ein geeigneter Lernbehelf für Studierende, sondern auch ein wertvolles Nachschlagewerk für den praktisch tätigen Juristen und Unternehmer.
ARD, 6408 / 22 / 2014 |
|
|
|
|
|
|
|