HomeKontaktBücher Suche
Warenkorb
Jan Sramek Verlag KG
Buchprogramm
Open Access
Datenschutzrecht
Schöne Bücher für Jedermann
Arbeits- und Sozialrecht
Europarecht
Handels- und Wirtschaftsrecht
Intern. Recht und Rechtsvergleichung
Insolvenzrecht
Medizinrecht
Rechtsgeschichte
Rechtsphilosophie, -theorie, -ethik
Sportrecht
Staats- und Verfassungsrecht
Steuer- und Außenwirtschaftsrecht
Straf- und Strafprozessrecht
Verwaltungsrecht
Völkerrecht
Zivilrecht
Zivilprozessrecht
Schriftenreihen
Open Access
Zeitschriften
Für Buchhändler
Für Autoren
Für Rezensenten
Der Verlag
Kontakt
DetailinfoRezensionenAutoren
Moot Court - Umweltrecht 2024
68,00
Preis inkl. MwSt. jedoch exklusive Versandkosten und Zölle.
In den Warenkorb
Interdisziplinäres Forschungsinstitut zu den Auswirkungen der Öffentlichkeitsbeteiligung auf das Anlagen- und Umweltrecht (Hrsg)

MOOT COURT - UMWELTRECHT 2024

Publikationsdatum: 12.12.2024
Buchumfang: XVI, 280 Seiten
Einband: Broschiert
Format: 15 x 23 cm
ISBN: 978-3-7097-0381-6
Aus dem Vorwort:
»Der Moot Court Umweltrecht ist mittlerweile zu einer fixen Größe unter den österreichischen Moot Courts geworden. Verhandlungsgegenstand war dieses Jahr ein innovatives Wasserstoffprojekt der EVN an ihrem Standort Dürnrohr in Niederösterreich.
 
Die Komplexität des Vorhabens hat den Studierenden alles abverlangt – aber es hat sich gelohnt. Wie aus dem Buch ersichtlich, sind auch dieses Jahr qualitativ hochwertige Schriftsätze von allen beteiligten Teams entstanden. Die jeweiligen Argumente wurden mit viel ›Herz und Hirn‹ schri”ftlich und – bei der Verhandlung an Ort und Stelle –  mündlich vorgetragen. Ein Höhepunkt des Besuchs in Dürnrohr war für alle Studierenden und Betreuer:innen sicherlich auch die Führung durch das (nicht im Betrieb befindliche) Atomkraftwerk Zwentendorf.
Die geschätzten Leser:innen dieses Buches können sich nun durch dieses Buch über den heurigen Moot Court Umweltrecht davon überzeugen, welch großartige Leistungen im Rahmen eines universitären, planspielartig wettkämpferischen Projekts von den teilnehmenden Studierenden der österreichischen Universitäten erbracht wurden.«
DatenschutzRechtliche HinweiseJan Sramek Verlag AGBImpressumCopyright Jan Sramek Verlag