|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
19.08.2020 - TiRuP 2020/B, 51ff; Heike Randl |
... EIN "MUSS" FüR ALLE ... |
[...] "Tierrecht" ist ein ambitioniertes Nachschlagewerk mit Tiefgang, ein "Muss" für alle, die mit tierschutzrechtlichen Fragen konfrontiert sind. |
|
|
|
12.10.2023 - ZfV 2/2023, S. 182; Laura Pavlidis |
... KRITISCHES. EINGEHENDES NACHSCHLAGEWERK ... |
[...] „Tierrecht“ bereichert die Fachliteraturlandschaft um ein Werk, das das tierschutzbezogene Recht(sverständnis) vor dem Hintergrund des im Tierschutzrechtsbereich notorischen Vollzugdefizits kritisch aufbereitet.
[...] das Werk will gemäß seinem Vorwort neben an rechtlichem Tierschutz Interessierten auch „Personen mit Interesse und Einsatzbereitschaft für einen (verstärkten) ethischen Tierschutz“ ansprechen.
[...] Gewissen Schutz bietet das Recht Tieren allerdings doch. Das vorliegende rechtswissenschaftliche Werk umreißt einerseits diesen in Österreich geltenden Schutz, den Tiere im Recht finden, und denkt ihn andererseits neu/weiter. Gesamthaft betrachtet ist Neumeyers Tierrecht ein mutiges Plädoyer für ein effektives Tierschutzrecht, das nicht dort aufhört, wo menschlicher Verzicht beginnt. Ihr kritisches, eingehendes Nachschlagewerk für Rechtsgrundlagen, Rechtsprechung, Literatur und Zahlen/Fakten zum Individualtierschutzrecht ist für die Praxis genauso wichtig wie für weiter gehende rechtswissenschaftliche Auseinandersetzungen und rechtspolitische Reformen in puncto Tiere im Recht. |
|
|
|
|
|
|
|
|